Über Noomi e.V. Aalen

Wir stellen uns vor
Wir sind ein Team von Frauen, die durch ihren gemeinsamen Glauben an Jesus Christus verbunden sind. Unser Anliegen ist es, dass Frauen in der Beziehung mit Gott ein erfülltes Leben finden und wieder gestärkt und ermutigt in den Alltag gehen können. Unabhängig von der Gemeindezugehörigkeit wollen wir die Menschen achten und respektieren. Wir halten uns an den Grundsatz von Augustinus (354-430): Im wesentlichen Einheit, im Zweifelhaften Freiheit, in allem aber Liebe.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das "Frühstück für Frauen", welches dreimal im Jahr stattfindet. Die Referate befassen sich mit Themen über Lebens - und Glaubensfragen und möchten den Teilnehmerinnen Impulse zur Lebensbewältigung mitgeben.
Wir sind Frauen aus verschiedenen christlichen Kirchen und Gemeinden aus Aalen und Umgebung. Uns verbindet der gemeinsame Glaube an Jesus Christus. Jede von uns bringt sich mit ihren verschieden Gaben und Fähigkeiten ein und trägt so zu einem besonderen "Frühstückstreffen" bei.
Rat und Hilfe
Wir haben ein offenes Ohr für dich. Wenn du Fragen zur Lebensbewältigung oder Fragen zum Glauben hast, kannst du dich gerne an unser kompetentes Team wenden:
Dr. Gabriele Schöll, Ärztin und Logotherapeutin,
Angelika Wolf, Lebens-und Traumaberaterin,
Waltraud Hofmann, Seelsorgerin.
Online Nachhören
Anregungen für Dich
Geistlicher Impuls
Vor allem aber behüte dein Herz, denn dein Herz beeinflusst dein ganzes Leben.(Sprüche 4,23 NL Bibel)
Biblisch gesehen ist das „Herz“ die Mitte, das Zentrum eines Menschen. Mit unserem „Herzen“ denken, fühlen, wollen, entscheiden und erkennen wir. Es ist der Sitz unserer Gefühle, unserer Freude, unserer Ängste und seelischen Schmerzen. So ist das „Herz“ unser Allerinnerstes, die eigentliche Mitte unserer Person.
In unserem Herzen wohnt auch die Liebe zu Gott, zu unseren Mitmenschen und zu uns selbst.
Kennen Sie, kennst Du Dein eigenes Herz? Dein Innerstes? Haben Sie sich schon einmal die Zeit genommen und sich getraut, diesen innersten Bereich Ihrer Persönlichkeit anzuschauen? Ich frage mich immer wieder: was wächst denn da alles in meinem „Herzensgarten“? Wachsen da gute Gedanken, die hilfreich für mich und andere sind? Oder viele negative Gedanken, die mich selbst herabsetzen oder andere oder meine Beziehungen belasten? Solche Gedanken sind wie Unkraut im normalen Garten. Damit wir Frieden in unserem Leben haben, reicht es nicht, dass wir nur unsere Worte und unser Verhalten ändern. Für uns selbst, für unsere Beziehung zu Gott und unseren Mitmenschen ist es entscheidend, dass wir die negativen Gedanken, das „Unkraut“ in unserem Herzen, bei den Wurzeln packen und ausreißen. Jesus lädt uns ein, alle unsere negativen Gedanken und Gefühle zu ihm zu bringen und sie bei ihm abzuladen. Und er lädt Dich und mich ein, täglich in seinem Wort zu lesen und uns mit heilsamen und guten Gedanken füllen zu lassen. Wir können nicht verhindern, dass negative Gedanken „angeflogen“ kommen, aber wir können verhindern, „dass sie bei uns Nester bauen“ (Luther). Wir haben jederzeit die Wahl. Ich lade Dich ein, ich lade Sie ein, immer wieder die Bibel zur Hand zu nehmen und Dein/Ihr „Herz“ mit Gedanken zu füllen, die das Leben in jeder Beziehung fördern.
Herzlich grüßt Sie/Dich
Dr. Gabriele Schöll
Motivierende Lektüre
Leid rüttelt an unserer Lebenseinstellung und auch an unserem Glauben an Gott. Wie können wir mit leidvollen Erfahrungen (über)leben? Wie begegnen wir Menschen, die gerade im Leid zu versinken drohen? Acht Frauen und Männer, die mit Gott leben, lassen uns teilhaben an ihren Lebenserfahrungen in tiefstem Leid, und wie sie dann dennoch sagen können: „Warum ich trotzdem glaube“. Wie wertvolle kleine Juwelen blitzen in jeder Lebens- und Leidensge-schichte Gedanken auf, die mir selbst in ähnlichen Situationen zur Hilfe werden können oder die es auf jeden Fall wert sind, meditiert zu werden - Gedanken, die aus tiefstem Leid und einem Ringen mit Gott „geboren“ werden. Erstaunlich ist auch, wie unterschiedlich, aber auch hilfreich, die acht Erzählenden Gott in allem Schweren ganz neu erleben.
Stephan Lange (HG) 16,00 Euro
Empfehlen kann ich dieses Buch allen, die mit Menschen zu tun haben, die durch tiefe Leiderfahrungen gehen oder selbst gerade leiden, und allen, die sich Gedanken zum Thema ‚Leid‘ und ‚Wie kann Gott das zulassen‘ machen.
Dr. Gabriele Schöll, Landessynodale, 73433 Aalen

Unsere Fotogalerie






Online Bücher
Diese Büchlein enthalten ermutigende Lebens-und Glaubenszeugnisse von einigen Frauen aus unserem Team. In jedem Zeugnis wird Gottes Wirken und Handeln sichtbar, auf ganz unterschiedliche Art und Weise.

Unterstütze uns
Wir, vom Frauenfrühstücksteam sind alle ehrenamtliche Mitarbeiter. Die Arbeit von Noomi e.V. wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Deshhalb sind wir auf deine Unterstützung angewiesen. Falls du uns helfen möchtest, hast du hier die Möglichkeit. Jeder kleine Betrag ist eine große Hilfe für uns. Danke dafür!
Unser Spendenkonto:
Noomi e.V.
Kreissparkasse Aalen
IBAN: DE77614500500805485435
Kontakt und Anfahrt
Melde Dich
Noomi e.V. Aalen - Angelika Wolf
0151 5983 4913
Veranstaltungsort
Frauenfrühstück: Steinbeissstr. 2, 73430 Aalen, Cafeteria im Berufsschulzentrum